Wer wir sind:

Im Mai 1998 hatten Jörg Nolte, Maik Schenkhut und EikeTorben Lange die Idee, junge Unternehmer und Führungskräfte aus dem Landkreis Osterode anzusprechen um den Kontakt untereinander zu intensivieren, Erfahrungen auszutauschen, Wissenswertes hinzuzulernen oder einfach auch nur Spaß haben. Das erste Treffen wurde mit 14 Teilnehmern durchgeführt. Schnell waren sich alle Beteiligten einig, diese Form der Zusammenkunft regelmäßig zu wiederholen. So entstand der Wirtschaftskreis Osterode, dessen Teilnehmer sich seit der ersten Veranstaltung regelmäßig jeden 3. Dienstag im Monat treffen.

Es stehen die unterschiedlichsten Themen auf dem Veranstaltungsplan. Die Spannweite reicht vom zwanglosen Treffen in lockerer Runde, über Ausflüge, Betriebsbesichtigungen, Treffen mit Kommunal-, Landes- und Bundespolitikern bis hin zu Vorträgen über alles Wissenswerte für kleine und mittelständische Unternehmen.

Wie man einer von uns wird:

Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, Interessenten oder potenzielle Interessenten anzusprechen und zu den Veranstaltungen, sofern sie nicht nur für Mitglieder bestimmt sind, mitzubringen. Natürlich kann sich ein Interessent auch einfach bei uns melden. Ein Interessent kann als Gast an einer oder maximal zwei Veranstaltungen teilnehmen. Anschließend soll der Interessent bei einem Mitglied des Orga-Teams sein Interesse an einer Mitgliedschaft im Wirtschaftskreis bekunden.

Sofern es im Wirtschaftskreis bereits Mitglieder der gleichen oder ähnlichen Wirtschaftsbranche des Interessenten gibt, werden diese Mitglieder direkt vom Orga-Team angesprochen und nach deren Zustimmung oder Ablehnung gefragt. Bei Ablehnung ist dem Interessenten, ohne Angabe der ablehnenden Person, vom Orga-Team abzusagen.

Bei Zustimmung oder bei Interessenten ohne Branchenkonflikt werden alle Mitglieder mit einer Frist von mindestens einer Woche vor der nächsten Veranstaltung von dem Aufnahmewunsch in Kenntnis gesetzt. Erfolgt bis zur Veranstaltung kein Widerspruch gilt der Kandidat, der an der Veranstaltung teilnehmen muss, nach offener Abstimmung der anwesenden Mitglieder als aufgenommen. Er stellt sich dann den Mitgliedern persönlich vor.

Erfolgt dagegen innerhalb der oben genannten Woche ein Widerspruch wird der Kandidat nicht eingeladen und er gilt als abgelehnt. Dies wird dem Kandidaten in einem Vieraugengespräch ohne Nennung des Ablehnenden oder der Gründe mitgeteilt. Die Aufnahme in den Wirtschaftskreis bedarf der Einstimmigkeit. Gemäß Mitgliederbeschluss vom 18.10.2005 werden pro Kalenderjahr maximal drei Interessenten aufgenommen.